Private Anbieter können ohne vorherige Anmeldung ihre gebrauchten Ski, Snowboards sowie Ersatzteile und Zubehör auf dem Brettlemarkt in Kirchzarten verkaufen. Ganz unkompliziert. Bekleidung zählt nicht zum Brettlemarkt-Sortiment.
Der Gewerbeverein verteilt in der Fußgängerzone Biertische und -bänke, die den Privatanbietern als Verkaufsfläche dienen sollen. Ab 9.30 Uhr darf man sich einen Platz aussuchen.
Sollten alle Biertische und -bänke vergeben sein, kann man sich natürlich auch an anderen Stellen einen geeigneten Platz suchen. Zu berücksichtigen ist hierbei, dass die Eingangsbereiche der Geschäfte freigehalten werden.
Die Mindestgebühr für einen Standplatz liegt bei 5 Euro und wird vor Ort einkassiert.
Alles Wissenswerte zum 25. großen Brettle- und Snowboardmarkt in Kirchzarten
Wann:
12.11.2023
von 12.00 bis 17.00 Uhr
Aufbau:
nicht vor 09.30 Uhr, der Gemeindevollzugsdienst kontrolliert vor Ort
Abbau:
um 17.00 Uhr
Wo:
in der Fußgängerzone der Hauptstraße im Herzen von Kirchzarten, in der Freiburger Straße und in der Bahnhofstraße
Wer:
Veranstalter ist der Gewerbeverein Kirchzarten e.V.
Verkaufsfläche:
Biertische und Bierbänke sind in der gesamten Fußgängerzone aufgestellt und stehen den Privatanbietern zur Verfügung. Die Eingangsbereiche von Geschäften sind freizuhalten.
Angebot:
Es dürfen nur Artikel rund um das Thema "Gebraucht-Ski und Snowboard" angeboten werden.
Standgebühr:
Für Privatanbieter wird eine Standgebühr von 5,- Euro pro Tisch bzw. entsprechender Ausstellungsfläche erhoben, eine Anmeldung ist NICHT erforderlich.
Der Veranstalter behält sich vor, Anbietern von Artikeln, die nicht dem Marktmotto entsprechen, den Verkauf zu untersagen.
AKTIONEN & ANGEBOTE
Hier finden Sie einen Ausschnitt aus den besonderen Sonntagsaktionen:
Es ist was los in Kirchzarten!
Ein Einkaufserlebnistag für die ganze Familie – das ist das Markenzeichen der Verkaufsoffenen Sonntage in Kirchzarten. Die teilnehmenden Geschäfte lassen sich viel einfallen, um ihren Kunden zu zeigen, wie angenehm und hilfreich es ist, gut beraten und persönlich bedient zu werden.
Es lohnt sich in jedem Fall sich über die Angebote am Sonntag zu informieren und alles mal anzuschauen. Hier finden Sie einen Ausschnitt aus den besonderen Sonntagsaktionen:
Arlow Hörgeräte, Hauptstraße: Feiern Sie mit uns 10 Jahre Arlow Hörgeräte! Beratung rund ums Gute Hören
Café Reiß Beck, Hauptstraße: Verkaufsstand und Präsentation „Dreisamtäler Hofbrot“ und leckere Berliner-Variationen
Fairheiratet, Burger Straße: Die Second Hand Brautboutique
For boys n girls, Kandelstraße: Jeanshosen-Flohmarkt
FSM AG, Bahnhofstraße: Bei FSM erwartet die Besucher:innen neben einigen interessanten Stellenangeboten eine spektakuläre Trial-Bike-Show von FSM-Mitarbeiter Patrick Schechinger. Und mit etwas Glück, dürfen sich Groß und Klein beim Wichteln auf eine kleine Überraschung freuen!
Johanna – Das Wagencafé, Fußgängerzone: Kaffeespezialitäten und Gebäck
Kleines Glück, Bahnhofstraße: Viele neue tolle Produkte, die sich super als Weihnachtsgeschenk eignen. Und 20% Rabatt auf einige schöne Einzelstücke.
Men’s Fashion Lounge, Löwenstraße: Nimm 3 zahl 2 – auf bereits reduzierte Artikel. Bei guten Wetter Verkauf von heißen Würsten, Getränken und Glühwein
Metzgerei Föhrenbacher, Hauptstraße: Leckeres vom Grill, Getränkeverkauf
Parfümerie Andrea Störr, Marktplatz: 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment (ausgenommen reduzierte Ware, Gutscheine, Behandlungen)
Reha – Fitness Sporbeck, Stegener Straße und Fußgängerzone: In der Stegner Straße gibt es jetzt für alle, die mit ihrem persönlichen Gesundheitstraining starten möchten, attraktive Angebote, vor allem für diejenigen, die sich für die bundesweite Abnehm- und Gesundheitsstudie interessieren. Wer das Studio und Trainerteam unverbindlich kennenlernen möchte, ist herzlich dazu eingeladen! Am Infostand in der Fußgängerzone gibt es weitere Info-Möglichkeiten und spannende Verlosungen.
Schuh Volk, Schulhausstraße: aktuelle Herbst- und Winterkollektionen – zum Verlieben schön
Snack ‚n‘ Crepe, Fußgängerzone Hauptstraße: Süße und herzhafte Crepes, Kaffeespezialitäten
Sparkasse Hochschwarzwald, Hauptstraße: Vernissage Richard Danzeisen: Handarbeit mit Leidenschaft. Ausstellung vom 10.11.-24.11.2023
Tee & Tasse, Hauptstraße: Weihnachtsprodukte zum Anschauen und Probieren – es gibt wieder leckere Tees und Süßigkeiten zum Testen.
Testo Industrial Services, Infostand Hauptstraße: Jobwall mit Infos zu aktuellen Karriere-/Ausbildungsmöglichkeiten, kostenfreie Ausgabe Popcorn aus Popcornmaschine,
Bahnhofstraße – Bahnhof, Fußweg Richtung Innerort und Brettlemarkt
Burger Straße - Fairheiratet
Rainhofscheune – Buchladen in der Rainhofscheune
Die Haltestellen sind speziell für den Shuttlebus eingerichtete Haltestellen, es sind keine offiziellen Haltestellen des ÖPNV. Fahrpläne hängen an den jeweiligen Haltestellen aus.